Oops

watchOS 26 Beta 2 macht Hermès Apple Watch unbenutzbar

Apple warnt eindringlich vor der Installation von watchOS 26 Beta 2 auf Hermès Apple Watches – die teuren Luxusuhren werden dadurch unbrauchbar.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • watchOS 26 Beta 2 führt bei Hermès Apple Watches zu Abstürzen, Überhitzung und Ladeproblemen.
  • Auch iOS 26 Beta 2 verhindert das Öffnen der Apple Watch App bei gekoppelten Hermès-Modellen.
  • Apple wird das Problem voraussichtlich in kommenden Beta-Versionen beheben.

Besitzer einer Hermès Apple Watch sollten das watchOS 26 Beta 2 Update unbedingt meiden, da es zu kontinuierlichen Abstürzen, Überhitzung und Ladeproblemen führt. Auch iOS 26 Beta 2 verursacht Schwierigkeiten mit der Apple Watch App, wenn eine Hermès Watch gekoppelt ist. Apple wird das Problem voraussichtlich in kommenden Beta-Versionen beheben.

Schwerwiegender Fehler in watchOS 26 Beta 2

Apple warnt Besitzerinnen und Besitzer einer Hermès Apple Watch eindringlich davor, das kürzlich veröffentlichte watchOS 26 Beta 2 zu installieren. Laut den offiziellen Release Notes von Apple führt das Beta-Update zu schwerwiegenden Problemen mit den teuren Luxus-Smartwatches.

Die Auswirkungen sind dramatisch: Die betroffenen Uhren überhitzen, stürzen kontinuierlich ab und können nicht mehr geladen werden. Als Hauptursache identifizierte Apple das spezielle Hermès-Zifferblatt, das offenbar nicht mit der neuen Beta-Software kompatibel ist.

Auch iOS 26 Beta 2 bereitet Probleme

Die Schwierigkeiten beschränken sich nicht nur auf watchOS 26 Beta 2. Nutzerinnen und Nutzer berichten, dass auch iOS 26 Beta 2 Probleme mit Hermès Apple Watches verursacht. Nach der Installation des iPhone-Updates lässt sich die Apple Watch App nicht mehr öffnen, sofern eine Hermès Watch mit dem Gerät gekoppelt ist.

Eine temporäre Lösung besteht darin, die Hermès Apple Watch vom iPhone zu entkoppeln – dadurch funktioniert die Apple Watch App wieder. Versuche, die Uhr erneut zu koppeln, schlagen jedoch fehl, was die Nutzung erheblich einschränkt.

Beta-Software erklärt!

Beta-Software sind Vorabversionen von Programmen oder Betriebssystemen, die noch nicht für die breite Öffentlichkeit freigegeben wurden. Entwicklerinnen und Entwickler sowie registrierte Testende können diese Versionen installieren, um neue Funktionen auszuprobieren und Fehler zu melden. Da Beta-Software noch nicht vollständig getestet ist, können schwerwiegende Probleme wie Systemabstürze oder Datenverlust auftreten.

Betroffene Geräte und Lösungsansätze

Die Probleme betreffen ausschließlich die Hermès-Varianten der Apple Watch, nicht die Standard-Modelle oder andere Sondereditionen. Apple hat das Problem in den Release Notes dokumentiert und empfiehlt Hermès-Besitzenden explizit, das Update zu vermeiden.

Wer bereits watchOS 26 Beta 2 installiert hat, sollte auf die nächste Beta-Version warten, in der Apple das Problem voraussichtlich behoben haben wird. Eine Rückkehr zur stabilen watchOS-Version ist bei Apple Watch-Geräten normalerweise nicht möglich, da sie über das gekoppelte iPhone aktualisiert werden.

Ausblick auf watchOS 26

watchOS 26 bringt trotz der aktuellen Probleme zahlreiche Neuerungen für die Apple Watch. Die finale Version wird voraussichtlich im Herbst 2025 veröffentlicht und ist mit der Apple Watch Series 6 und neueren Modellen kompatibel. Zu den Highlights gehören eine überarbeitete Benutzeroberfläche im neuen Liquid Glass Design, erweiterte Control Center-Funktionen und die endlich verfügbare Notizen-App für das Handgelenk.

Entwicklerinnen und Entwickler sowie Beta-Testende sollten die kommenden Updates von watchOS 26 und iOS 26 im Auge behalten, um zu erfahren, wann die Hermès-Probleme behoben sind. Bis dahin gilt: Finger weg von Beta 2, wenn man eine Hermès Apple Watch besitzt.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "watchOS 26 Beta 2 macht Hermès Apple Watch unbenutzbar" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Ja… das kann ich so bestätigen… [See-No-Evil Monkey]

Nelson says: HaHa

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...